Zum Hauptinhalt springen

Deine Karriere bei uns

Werde Teil unseres Teams und bringe deine Leidenschaft für Elektrotechnik in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein.

Deine Benefits

Fort- und Weiterbildungen mit Zukunftsperspektiven

Bleibe auf dem laufenden und entwickle dich weiter. Wir unterstützen dich mit Fort- und Weiterbildungen, die dich weiterbringen.

Dein Wochenende beginnt schon Freitagnachmittag

Bei uns startet das Wochenende schon am Freitagnachmittag. Mehr Zeit für dich, deine Familie oder einfach zum Abschalten.

Arbeiten mit neuster Technik und Werkzeugen

Bei uns arbeitest du mit modernster Technik und hochwertigen Werkzeugen. Effizient, präzise und auf dem neuesten Stand.

Moderner Maschinen- und Fahrzeugpark

Freu dich auf topaktuelles Equipment. Unser Maschinen- und Fuhrpark ist technisch bestens aufgestellt.

Familiäre Arbeitsatmosphäre

Ein starkes Miteinander – das ist unser Arbeitsalltag. Bei uns erwartet dich ein Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlen kannst.

30 Tage Urlaub

Weil gute Arbeit auch Pausen braucht, bieten wir dir 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Offene Stellen

Auszubildender Elektroniker

Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik

Die Tätigkeit im Überblick

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektro­technischen Energie­versorgung und Infrastruktur von Gebäuden.

Leistungen: Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur.

Das solltest Du mitbringen

Abschluss: qualifizierter Hauptschul­abschluss mit 1-2 jähriger Berufs­fachschule oder Mittlere Reife. Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden.

Logisches Denken, Fingergeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, körperliche Fitness, sicheres Auftreten – Du repräsentierst Dich und Deinen Betrieb.

So bilden wir Dich aus

Hochmoderner Qualitätsstandard
Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich.

Elektroniker
Geselle

Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik

Die Tätigkeit im Überblick

Als Elektroniker/-in bist du für die erfolgreiche Realisierung von komplexen und anspruchsvollen gebäude­technischen Projekten mit­verantwortlich. Du bist in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten der Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort.

Das solltest Du mitbringen

Du bringst als qualifizierter Elektroniker/-in eine angemessene Ausbildung mit mind. 1-3 Jahre Berufserfahrung mit. Hast du viele Aufgaben zu bewältigen, kannst du dich auf dein Organisationstalent und deine selbstständige, teamerprobte Arbeitsweise verlassen.

Praktikum

Elektroniker/-in

Warum Praktikum?

Das Praktikum bietet Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit, in der Praxis zu erleben, ob der gewünschte Beruf der richtige ist. Die Einsatz­bereiche richten sich nach den bei uns angebotenen Ausbildungsberufen.

Das erwartet Dich

Vermittlung erster Einblicke in das Unternehmen und in die Ausbildung des jeweils gewählten Berufszweiges.

Die Betreuung erfolgt durch Auszubildende und Mitarbeiter der Fachabteilung.

Bewerbungsunterlagen

Bitte bewirb dich schriftlich mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis, Foto etc.) und unter Angabe deines gewünschten Berufszweiges.